Am 16. Oktober 2024 wurden im Rahmen des EBH Kongresses in Köln die diesjährigen Gewinner des Holzbaupreises NRW bekannt gegeben. Die Preisverleihung würdigte herausragende Projekte, die in Sachen Nachhaltigkeit, Innovation und Design Maßstäbe setzen. Zwei Hauptpreise, zwei Anerkennungen und zwei Sonderpreise wurden verliehen und bieten spannende Einblicke in die Zukunft des Holzbaus.
Die Preisträger im Überblick:
Der Holzbaupreis NRW zeichnet jährlich Projekte aus, die Holz als nachhaltigen Baustoff in innovativen und umweltfreundlichen Baukonzepten einsetzen. 2024 wurden insgesamt sechs Projekte in verschiedenen Kategorien gewürdigt:
- Hauptpreise: Zwei Hauptpreise wurden an Projekte vergeben, die durch ihre herausragende Architektur und nachhaltige Bauweise überzeugen.
- Anerkennungen: Zusätzlich wurden zwei Projekte für ihre innovativen Ansätze im Umgang mit Holzbau honoriert.
- Sonderpreise: Zwei Sonderpreise wurden für außergewöhnliche Leistungen und kreative Lösungen im Holzbau vergeben.
Einblicke in die Projekte:
Die ausgezeichneten Projekte zeigen, wie Holz in Kombination mit modernen Technologien und architektonischem Know-how eingesetzt werden kann, um nachhaltige und ästhetisch ansprechende Gebäude zu schaffen. Die Dokumentation der prämierten Arbeiten bietet detaillierte Informationen zu den Bauweisen, den verwendeten Materialien und den besonderen Herausforderungen, die die Bauvorhaben mit sich brachten.
Dokumentation der ausgezeichneten Projekte:
Eine vollständige Dokumentation aller prämierten Projekte ist auf der Website des Holzbaupreises NRW verfügbar und bietet spannende Details zu den prämierten Konzepten und den Ideen, die hinter den Projekten stehen. Die Dokumentation finden Sie hier.
Fazit:
Der Holzbaupreis NRW 2024 zeigt eindrucksvoll, wie der Baustoff Holz im modernen Bauwesen eingesetzt werden kann und welchen Beitrag er zur nachhaltigen Entwicklung leisten kann. Die prämierten Projekte setzen neue Maßstäbe und sind eine Inspiration für alle, die im Bereich des Holzbaus tätig sind.