Pu Blr

Der Holzbaupreis NRW 2024 geht los!

Jetzt ist Ihre Chance, die Welt von Ihren bahnbrechenden Ideen und Projekten zu überzeugen. Holz ist nicht nur ein nachhaltiger Rohstoff, sondern auch ein vielseitiger Baustoff, der die enormen Anforderungen unserer Gesellschaft an Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und vor allem Klimaschutz erfül​len. Ob Sie Architekt:in, Bau-Ingenieur:in, Tragwerksplaner:in, Holzbau-Betrieb, Produkt-Entwickler:in oder Bauherr:in sind – wir freuen uns auf …

Der Holzbaupreis NRW 2024 geht los! Read More »

Holzbau Aktuell – Ausgabe 4/23

Eine neue Folge ist online. Die „Holzbau Aktuell“ Ausgabe 4/23 ist erschienen. In dieser Ausgabe: ✅ Außenwandbekleidungen✅ Betriebssicherheit✅ Transparenzregister✅ Bauholzpreise

Generations­wechsel im Zimmererverb­and Westfalen

Olsberg, 30. März 2023 – Im März 2023 fand im Wasserschloss Hugenpoet in Essen die Vorstandswahl des Innungsverbandes des Zimmerer- und Holzbaugewerbes Westfalen statt. Die Mitglieder des Verbandes haben damit einen Generationswechsel vollzogen und setzen auf frischen Wind im Verband. Die Wahl des neuen Vorstands war geprägt von einer hohen Beteiligung der Delegierten und einer …

Generations­wechsel im Zimmererverb­and Westfalen Read More »

Gewinner Holzbaupreis NRW 2022 – Neubau Einfamilienhaus

Hier ein weiterer Gewinner des Holzbaupreises NRW 2022 𝗔𝗿𝗰𝗵𝗶𝘁𝗲𝗸𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗧𝗿𝗮𝗴𝘄𝗲𝗿𝗸𝘀𝗽𝗹𝗮𝗻𝗲𝗿 tr.architekten, Bad Oeynhausen 𝗔𝘂𝘀𝗳𝘂̈𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴 Holzbau Becker & Sohn GmbH, Medebach 𝗗𝗶𝗲 𝗝𝘂𝗿𝘆 Das 2-geschossige nicht unterkellerte Wohnhaus mit ausgebautem Satteldach und angedockter Garage – ebenfalls mit geneigtem Dach – wirkt durch den schlichten Baukörper ohne Erker, ohne Gauben usw. unaufdringlich und gleichzeitig elegant. Die …

Gewinner Holzbaupreis NRW 2022 – Neubau Einfamilienhaus Read More »

Holzbau aktuell #14/22

+ Stoffpreisgleitklausel – Verländerung beschlossen + Holzschutz – DIN 68 800 wurde überarbeitet + Wegezeitentschädigung + … https://youtu.be/iYNCuLn5_R8

[Holzbau Aktuell 6/22] Einsatz von Laserscannern

In der heutigen Ausgabe im Interview Herr Hido der Firma FARO. 3D-Laserscanner sind ein unverzichtbarer Bestandteil für den Einstieg in die digitalisierte Bauplanung. Hier wird die Funktionsweise und Einsatzmöglichkeiten in der Praxis einfach und kurz erläutert. https://www.youtube.com/watch?v=wHzQJ1t0AGA

Nach oben scrollen