creatin_g

Die Bedeutung der Gebäudehülle für die ökologische Bilanz im Holzbau

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind zentrale Themen im modernen Bauen. Besonders im Holzbau spielt die Gebäudehülle eine entscheidende Rolle. Während oft der Fokus auf die Primärenergie für die Konstruktion und die dabei entstehenden CO₂-Emissionen gelegt wird, sind es auf lange Sicht die Transmissions-Wärmeverluste, die den Heizwärmebedarf eines Gebäudes und damit die Gesamtökobilanz dominieren. In diesem Artikel […]

Die Bedeutung der Gebäudehülle für die ökologische Bilanz im Holzbau Read More »

Schlank, elegant, für die Zukunft gebaut: Eine neue Broschüre zeigt, wie moderner Holzbau die Zukunft des Bauens nachhaltig prägen kann

ie Bauindustrie steht vor einer bedeutenden Herausforderung: Wie kann sie den fortschreitenden Klimawandel bekämpfen und gleichzeitig den steigenden Bedarf an Wohn- und Arbeitsräumen decken? Eine Lösung bietet der moderne Holzbau, der nicht nur ressourcenschonend, sondern auch ästhetisch anspruchsvoll ist. Die neue Broschüre der Studiengemeinschaft Holzleimbau e.V., „Schlank, elegant, für die Zukunft gebaut“, widmet sich genau

Schlank, elegant, für die Zukunft gebaut: Eine neue Broschüre zeigt, wie moderner Holzbau die Zukunft des Bauens nachhaltig prägen kann Read More »

Technisches Merkblatt des Vdnr: Leitfaden zur energetischen Dachsanierung von der Dachaußenseite

Die energetische Dachsanierung spielt eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Energieeffizienz von Gebäuden. Das technische Merkblatt des Verbandes Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen e.V. (Vdnr) bietet umfassende Anleitungen und Empfehlungen zur Umsetzung dieser Sanierungen von der Dachaußenseite. Diffusionsoffene Dachkonstruktionen: Das Merkblatt des Vdnr behandelt die Vorteile diffusionsoffener Dachkonstruktionen. Diese Bauweise ermöglicht eine verbesserte Dampfdiffusion, wodurch

Technisches Merkblatt des Vdnr: Leitfaden zur energetischen Dachsanierung von der Dachaußenseite Read More »

17. Europäischer Kongress „Effizientes Bauen mit Holz“ (EBH) 2024 in Köln

Einleitung: Ein wichtiges Ereignis für die Holzbau-Branche steht bevor: Am 16. und 17. Oktober 2024 findet der 17. Europäische Kongress „Effizientes Bauen mit Holz“ (EBH) im Gürzenich, Köln, statt. Dieser Kongress ist eine der bedeutendsten Plattformen für den Austausch über nachhaltige und effiziente Bauweisen mit Holz. Warum Sie teilnehmen sollten: Der EBH-Kongress bietet eine einzigartige

17. Europäischer Kongress „Effizientes Bauen mit Holz“ (EBH) 2024 in Köln Read More »

Unternehmerbefragung zur Novellierung der Stufenausbildung Bau

Ab dem Ausbildungsjahr 2024/25 wird die Überbetriebliche Ausbildung geändert. Es werden nun neben den Pflichtwochen auch Wahlwochen angeboten. Um hier ein für die Betriebe passendes Angebot zu erstellen, würden wir Sie bitten die nachfolgende Umfrage auszufüllen, sie helfen damit die Ausbildung ihrer Azubis zu verbessern! Der Test benötigt maximal 5 Minuten ihrer kostbaren Zeit, da

Unternehmerbefragung zur Novellierung der Stufenausbildung Bau Read More »

[Veranstaltung] Neue Holzverwendungen der Birke

🌳🔨Save the Date!📅 Am 𝟱. 𝗦𝗲𝗽𝘁𝗲𝗺𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟯 veranstalten wir eine Fachtagung über „𝗡𝗲𝘂𝗲 𝗛𝗼𝗹𝘇𝘃𝗲𝗿𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗕𝗶𝗿𝗸𝗲“ im Zentrum HOLZ. Birke, ein Pionierbaum, spielt eine Schlüsselrolle bei der Wiederbewaldung von Waldschäden 🍂. Aber kann sie auch eine Rolle im modernen Holzbau spielen? Entdecken Sie es bei unserer Tagung inklusive Einweihung eines Demonstrators für das Bauen mit

[Veranstaltung] Neue Holzverwendungen der Birke Read More »

Auszubildende: Die Nachwuchsgewinnung ist ein wichtiges Thema!

Zwar gibt es Handwerksbereiche, die da richtige Probleme haben – das Zimmererhandwerk gehört nicht unbedingt dazu – das heißt aber nicht, dass wir die Hände in den Schoß legen können. Wir planen dann zusammen mit den Ausbildungszentren und den Innungen für die Zukunft eine gezielte Werbeaktion zu starten. Bitte machen Sie mit. Foto: Sophie Steinebach

Auszubildende: Die Nachwuchsgewinnung ist ein wichtiges Thema! Read More »

Holzbau aktuell Ausgabe 05/23

[Video] Aktuelles aus der Zimmerer-Infoline Weitere Informationen Inhalt [Video] Aktuelles aus der Zimmerer-Infoline Veranstaltungen Neue Informationsschriften [Infoline] Betriebsvergleich Auszubildende Bauholzpreise [Veranstaltung] 15.6.2023 – BarCamp Sauerland zum Thema „Arbeitswelten der Zukunft“ Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme am ersten BarCamp Sauerland zum Thema „Arbeitswelten der Zukunft“ am 15.6.2023 in Zentrum Holz in Olsberg ein und heißen

Holzbau aktuell Ausgabe 05/23 Read More »

Holzbau aktuell – Ausgabe 4/23

Mitteilungen des Innungsverbandes des Zimmerer- und Holzbaugewerbes Westfalen und des Landesbeirates Holz NRW e.V. Ausgabe 04/23 [Video] Aktuelles aus der Zimmerer-Infoline Weitere Informationen Inhalt [Video] Aktuelles aus der Zimmerer-Infoline Veranstaltungs-Hinweise [Infoline] Neue Fachregeln des Zimmererhandwerks für Außenwandbekleidungen [Infoline] Technische Regeln für Betriebssicherheit Transparenzregister Bauholzpreise Änderungen bei den Pfändungsfreigrenzen! [Infoline] Wegezeitentschädigung – ACHTUNG: Allgemeinverbindlich [Infoline] Neue

Holzbau aktuell – Ausgabe 4/23 Read More »

Nach oben scrollen