Aktuelles
Architektur und Klimawandel: Ein globaler Blick auf klimagerechtes Bauen
17. Dezember 2024
Keine Kommentare
Mehr als 40% der weltweiten CO2-Emissionen stammen aus dem Bauwesen. Angesichts dieser alarmierenden Zahl stellt sich die Frage: Wie können wir Architektur und Städtebau neu ...
Weiterlesen →
Deutscher Holzbaupreis 2025: Nachhaltige Architektur im Fokus
12. Dezember 2024
Keine Kommentare
Der Deutsche Holzbaupreis 2025 ist die höchste Auszeichnung im Bereich des modernen Holzbaus in Deutschland. Verliehen unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und ...
Weiterlesen →
Fachtagung Tragwerksplanung im Holzbau: Innovationen und Austausch in Mönchengladbach
10. Dezember 2024
Keine Kommentare
Am 12. und 13. März 2025 öffnet die Fachtagung Tragwerksplanung im Holzbau in Mönchengladbach ihre Türen. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für Ingenieure, Architekten und ...
Weiterlesen →
2. Branchentag am Zentrum HOLZ in Olsberg: Trends und Lösungen im modernen Holzbau
6. Dezember 2024
Keine Kommentare
Am 6. Februar 2025 findet der 2. Branchentag am Zentrum HOLZ in Olsberg statt. Die Veranstaltung steht unter dem Leitthema „Rahmenbedingungen, Trends und Lösungen des ...
Weiterlesen →
Neue Ausgabe der Fachzeitschrift Holzbau – die neue quadriga
5. Dezember 2024
Keine Kommentare
Die fünfte Ausgabe 2024 der renommierten Fachzeitschrift Holzbau – die neue quadriga ist erschienen. Diese Ausgabe widmet sich unter anderem der Fachwerkforschung und den vielseitigen ...
Weiterlesen →
Weiterbildung zur eingeschränkten Bauvorlageberechtigung für Zimmerermeister in NRW
3. Dezember 2024
Keine Kommentare
Zimmerermeister/innen in NRW haben die Möglichkeit, sich durch eine anerkannte Weiterbildung der Ingenieurkammer-Bau NRW für die eingeschränkte Bauvorlageberechtigung zu qualifizieren. Der Lehrgang bietet eine umfassende ...
Weiterlesen →
Auf Zukunftskurs: Erstes Hortgebäude in Holz-Strohbauweise vorgestellt
28. November 2024
Keine Kommentare
Nachhaltiges Bauen ist längst kein Trend mehr, sondern eine Notwendigkeit. Ein beeindruckendes Beispiel hierfür wird am 5. Dezember 2024 in Lüneburg vorgestellt: Das erste Hortgebäude ...
Weiterlesen →
Save the Date: 1. westdeutsche Fachtagung „Tragwerksplanung im Holzbau“ (HTK)
26. November 2024
Keine Kommentare
Die 1. westdeutsche Fachtagung „Tragwerksplanung im Holzbau“ (HTK) findet am 12. und 13. März 2025 in der Kaiser-Friedrich-Halle in Mönchengladbach statt. Dieses Event ist eine ...
Weiterlesen →
Jetzt mitmachen: Petition für eine selbstbestimmte Waldbewirtschaftung
21. November 2024
Keine Kommentare
Die nachhaltige Waldbewirtschaftung in Europa steht unter Druck. Die neue EU-Verordnung gegen Entwaldung (EUDR) bringt für viele Waldbesitzende erhebliche bürokratische Belastungen. Um dem entgegenzuwirken, hat ...
Weiterlesen →
Save the Date: Internationales Holzbau-Forum (IHF 2024) vom 4. – 6. Dezember in Innsbruck
19. November 2024
Keine Kommentare
Das Internationale Holzbau-Forum (IHF) ist zurück! Vom 4. bis 6. Dezember 2024 findet die 28. Ausgabe des Forums im Congress-Zentrum Innsbruck statt. Unter dem Motto ...
Weiterlesen →
Gebäudetyp-E-Gesetz: Einfacher und günstiger Bauen in Deutschland
18. November 2024
Keine Kommentare
Mit dem Gebäudetyp-E-Gesetz hat die Bundesregierung einen wichtigen Schritt unternommen, um das Bauen in Deutschland zu vereinfachen und kostengünstiger zu gestalten. Das neue Gesetz, dessen ...
Weiterlesen →
Unbehandeltes Holz und Raumluftqualität: Missverständnisse rund um nVOC-Grenzwerte
14. November 2024
Keine Kommentare
Die Verwendung von Holz in Innenräumen ist beliebt, da es als natürlicher Baustoff gilt und eine warme, gesunde Atmosphäre schafft. Doch wie bei vielen Baumaterialien ...
Weiterlesen →